Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung
Es gehört zu den genossenschaftlichen Grundwerten von Pistor, nicht nur erfolgreich, sondern auch nachhaltig zu wirtschaften. Deshalb setzt die Grosshändlerin aktiv in allen Bereichen Nachhaltigkeits-Massnahmen um. Denn Pistor lebt Nachhaltigkeit: Ökologisch. Ökonomisch. Sozial.
Für Pistor ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort, sondern eine gelebte Verantwortung. Die Grosshändlerin legt grossen Wert darauf, wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte ausgewogen zu berücksichtigen und in alle Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Ein sorgsamer und effizienter Umgang mit Ressourcen steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schaffung einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung für alle Mitarbeitenden.
Der Grosshandel steht, wie andere Branchen auch, vor Herausforderungen im ökologischen Bereich. Genau aus diesem Grund nimmt Pistor ihre Verantwortung wahr und geht sorgsam und haushälterisch mit Ressourcen um. Die Grosshändlerin setzt ganz auf Strom aus Solar- und Wasserkraft, verwendet Wärmepumpen und Rekuperatoren. Durch den neuen Erdspeicher werden jährlich 100'000 Liter Heizöl und 330 Tonnen CO₂ eingespart. Ihre Westschweizer Kund:innen beliefert Pistor nicht von Rothenburg, sondern von der Verteilzentrale in Chavornay VD aus, genauso wie sie die Ostschweiz ab Mai 2025 von der Verteilzentrale Sennwald SG aus anfährt. Die Ware gelangt per nächtlichem Bahntransfer dorthin. Im Jahr 2024 wurden so 785 Tonnen CO₂ eingespart.
Pistor hat zwölf Elektro-Lkws in ihrer Flotte, damit sind rund 11 % der Lastwagen emissionsfrei unterwegs. Um Leerfahrten zu vermeiden, plant die Grosshändlerin ihre Routen effizient, lastet die 3-Zonen-Lkws maximal aus und nutzt Rückfahrten für Abholungen bei Lieferanten.
Als Genossenschaft denkt und handelt Pistor langfristig. Um den Kundenbedürfnissen stets gerecht werden zu können, reinvestiert Pistor ihre Mittel in hochmoderne Infrastruktur, zukunftsträchtige Projekte und ein breites Produkt- und Dienstleistungsspektrum. So haben 92 % der Lieferanten von Pistor ihren Sitz in der Schweiz und 3650 Produkte tragen ein Label oder sind zertifiziert.
Pistor ist Gründungsmitglied von UAW (United Against Waste) und engagiert sich für die Reduktion von Food Waste im Ausser-Haus-Konsum. Um die eigenen Lebensmittelabfälle zu reduzieren, arbeitet die Grosshändlerin mit der Caritas und der Schweizer Tafel zusammen. Ausserdem pflegt sie eine langjährige Partnerschaft mit Wasser für Wasser, um auch im Hauptsitz den Verbrauch von PET-Flaschen und Plastikbechern zu minimieren.
Vertrauen, Zuverlässigkeit, Partnerschaft und Dynamik. Auf diesen Werten basiert das Geschäftsmodell von Pistor. Das Unternehmen hat mittlerweile über 703 Mitarbeitende, davon 24 Lernende. Um das Wohlbefinden zu fördern, bietet Pistor verschiedene intern organisierte Sportaktivitäten (inklusive Massageangebot) an, gestaltet die Arbeitsplätze ergonomisch und sorgt mit ihrem preiswerten Personalrestaurant für eine ausgewogene Ernährung. Eine fünfköpfige Mitarbeiterkommission fördert die Mitsprache der Mitarbeitenden im Unternehmen und den Dialog mit der Geschäftsleitung.